Zum Hauptinhalt springen

Solidarität mit den Beschäftigten aus al

21.11.2024 | Beschäftigte aus allen Volkswagen-Werken der Bundesrepublik machten sich am Donnerstag auf den Weg nach Wolfsburg, wo in der Volkswagen Arena die dritte Tarifverhandlung zwischen IG Metall und VW stattfand. Die Teilnehmenden aus allen Seminaren des IG Metall-Bildungszentrums Berlin solidarisieren sich mit den Kolleg*innen aus den VW-Werken, die heute in Wolfsburg zu einer Großkundgebung zusammengekommen sind! […]

Das zentrale Bildungsprogramm 2025

Das Bildungsprogramm 2025 der IG Metall liegt vor. Das Anmeldeverfahren läuft über eure Geschäftsstelle. Das zentrale Bildungsprogramm besteht aus zwei Heften: Bildungsplanung: Know-How, Vernetzung und digitale Unterstützung Auf Seite 182 im Heft 1 findest du das Seminar „Bildungsberatung und -planung:Kolleg*innen informieren, unterstützen und motivieren“, wo du Wissenswertes rund um unsere Bildungsangebote erfährst und dich mit […]

Vertrauensleute-Arbeit der Zukunft – IG

Vertrauensleute-Arbeit der Zukunft – IG Metall Team VW-Emden

Der schleppende Umstieg zur E-Mobilität in Deutschland beutelt den Automobilproduzenten Volkswagen derzeit besonders. Die Absatzkrise und die inkonsequente Transformationspolitik der Regierung beherrscht die Alltagssorgen der Beschäftigten und der Interessenvertretung. Daher sind die Rahmenbedingungen für die Automobilindustrie ein wichtiges Thema der unternehmensbezogenen Seminarreihe „Vertrauensleute-Arbeit der Zukunft“ für die Interessenvertretung des Volkswagen Werks Emden. Inzwischen haben schon […]

Angriffe von Rechts gegen das Bildungsze...

Angriffe von Rechts gegen das Bildungszentrum Berlin

In der vergangenen Woche hat – vermutlich ein einzelner – Täter in den Räumen unseres Bildungszentrums antisemitische Darstellungen und Nazi-Symbole (Hakenkreuze) an Flipcharts im Seminarraum, als auch in den Treppenfluren angebracht. Die wurden offenbar im Abstand von einigen Tagen begangen. Dieser Vorfall ist besonders erschütternd und als direkte Bedrohung zu werten, da eine Kollegin des […]